- Sichere Verzinsung
- Sie bestimmen, wie viel und wann Sie einzahlen
- Flexible Laufzeit
Sparbuch
Mit dem ProRegion Sparkonto sicher und flexibel sparen
Nutzen Sie das Sparbuch um sich Ihre Wünsche zu erfüllen. Es bietet Ihnen viel Flexibilität, weil Sie Zeitpunkt und Höhe Ihrer Einzahlungen und die Laufzeit selbst bestimmen. Auf Wunsch können Sie auch über Ihr Erspartes verfügen.1
ProRegion Sparkonto im Überblick
Mit dem Sparbuch auf die klassische Art sparen
Das ProRegion Sparkonto passt sich Ihren Bedürfnissen an. Dabei ist Ihr Geld sicher auf einem Sparkonto angelegt. Sie entscheiden, wann und wie viel Sie sparen. Sie können kurzfristig auf bis zu 2.000 Euro Ihres Guthabens zugreifen.
100 Prozent flexibel und sicher zugleich
- Höhe und Zeitpunkt der Einzahlung frei wählbar
- Keine feste Laufzeit
- Bis zu 2.000 Euro monatlich abheben ohne zu kündigen
- Drei Monate Kündigungsfrist1

Konditionen
Ihr ProRegion Sparkonto im Detail
Währung | EUR |
Anlagedauer Min. | 3 Monate |
Ratenrhythmus | monatlich zweimonatlich vierteljährlich halbjährlich jährlich |
Teilverfügungsmöglichkeit | ja |
Vorschusszinsfreier Betrag | 2.000,00 EUR |
Kündigungsfrist | 3 Monate |
Konditionen
Zinssatz | 0,01 % p. a. |
Zinsbindungsart | variabel |
Zinszahlungsrhythmus | jährlich |
Berechnen Sie Ihre Zinsen
Zinsen berechnen
Geben Sie in den Beispielrechner unten Ihre Anlagesumme und die Anlagedauer ein. Fügen Sie dann den angebotenen Zinssatz hinzu und Sie sehen auf einen Blick, mit welchem Ertrag Sie rechnen können.
Häufige Fragen zum Sparbuch
Sie können monatlich ohne Kündigung bis zu 2.000 Euro abheben.1
Das Vertrauen der Bankkunden in die Sicherheit ihrer Einlagen ist ein hohes Gut. Darum gehen die freiwilligen Sicherungssysteme der Bankenverbände über den gesetzlichen Mindestschutz hinaus. Zu dem besonderen, garantierten 100-prozentigen Schutz, den alle Einlagen bei der Raiffeisenbank Hochfranken West eG genießen, informiert die Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken (BVR).
Mehr zur Sicherungseinrichtung des BVR (Externer Link - öffnet sich in einem neuen Fenster)
Mit einem Freistellungsauftrag bleiben Ihre Kapitalerträge bis zu einer bestimmten Grenze, dem Steuerfreibetrag, steuerfrei. Der Steuerfreibetrag liegt bei 801 Euro bei Ledigen bzw. 1.602 Euro bei gemeinsam veranlagten Eheleuten. Das heißt, bis zu diesem Betrag müssen Sie für Ihre Gewinne keine Abgeltungssteuer abführen. Sparer mit geringeren Sparguthaben werden damit vor einer übermäßigen Besteuerung bewahrt.
Um diese Steuerbefreiung zu erhalten, müssen Sie Ihrer Bank einen Freistellungsauftrag erteilen. Liegt der Bank kein Freistellungsauftrag vor, muss sie per Gesetz automatisch 25 Prozent Abgeltungssteuer auf alle Kapitalerträge an das Finanzamt abführen.
Der Steuerfreibetrag kann auch auf mehrere Konten und Geldanlagen verteilt werden. Sind die Konten bzw. Geldanlagen auf mehrere Institute verteilt, müssen Sie jedem dieser Institute einen gesonderten Freistellungsauftrag erteilen. Die Summe aller erteilten Freistellungsaufträge ist auf den Steuerfreibetrag begrenzt.
- Es gelten die allgemeinen Sparbedingungen.