Sagenwanderung um den Döbraberg

Eine interessante Tour mit Dieter Pfefferkorn

Der Döbraberg als höchste Erhebung im Frankenwald gilt als Dach des kleinen Mittelgebirges im Nordosten Bayerns. Die Wanderwege rund um den Döbraberg bieten alle typischen und reizvollen Landschaftsbilder des Frankenwaldes. Ein Abwechslungsreichtum der einmalig unter den deutschen Mittelgebirgslandschaften ist.

Rund um den Döbraberg ranken sich jedoch auch viele Sagen und Geschichten. Widukind, der Sachsenführer, soll schon 782 auf dem Kulm - dem heutigen Döbraberg - gewesen sein. Bei einer geführten „Sagen-Wanderung“ erkundete unser Club ProRegion-aktiv 55 am 21.05.2014 gemeinsam mit Herrn Dieter Pfefferkorn aus Schwarzenbach am Wald, die Wanderwege um den Döbraberg und erfuhr hier so manch interessante Begebenheit.

Von Gruseligem wurde den Teilnehmern berichtet, von Schrezelein, Hexen, Teufeln, Hämann und der Weißen Frau, aber auch vom "Königstöchterlein" und von den "Kirschblüten". Herr Pfefferkorn erzählte die Sage von der "Hohentann", der "Wilden Jagd", dem "Goldenen Hirschen" und vergaß dabei auch nicht die "Radecker" und deren Burg unterhalb Rodeck anzu sprechen.

Am Ende der Wanderung wurde sich bei einer Brotzeit im Gasthaus Synderhauf gestärkt. Bei der Wanderung hatten die Teilnehmer nicht nur viel Spass, sondern wurden mit geschichtlichen
Erläuterungen und Sagen gut unterhalten. Ein großes Dankeschön an dieser Stelle nochmal an Herrn Pfefferkorn für seine interessanten und unterhaltsamen Ausführungen.

Unser Bild zeigt unsere Wandergruppe, die Herrn Dieter Pfefferkorn gespannt lauscht. Weitere Bilder finden Sie in unserer Bildergalerie.

Unsere ProRegion-aktiv55 - Damen

Unsere Mitarbeiterinnen Frau Rosalind Hörl, Petra Höfer und Beate Schultz. Sie erfüllen unseren Club mit Leben und genießen die gute Beziehung zu unseren Kunden. An dieser Stelle einmal ein herzliches Dankeschön für ihr Engagement. Ihr seid super!

Bilder unserer Sagenwanderung um den Döbraberg