Am Freitag, 22.08.2014, traf sich unser Club ProRegion Aktiv55 unter sachkundiger und äußerst humoristischer Führung von Adrian Roßner zur Sagenwanderung um den Waldstein, dem Berg... der Ritter und Burgen.
Erste Station war der im Jahr 1656 erstmals urkundlich erwähnte Bärenfang, die heute einzige erhaltene Falle ihrer Art in Deutschland. Mit ihr wurden im 17. und 18. Jahrhundert zahlreiche Bären gefangen und zur "Bärenhatz" zum Markgrafen nach Bayreuth geschafft. Danach ging es am Teufelstisch und dem roten Schloss vorbei zur im 12. Jahrhundert unterhalb des sogenannten Schüsselfelsen erbauten Ostburg, von der heute nur noch Mauerreste vorhanden sind. Am höchsten Punkt des Waldsteines, der "Schüssel" konnten die Teilnehmer einen herrlichen Rundblick über das Fichtelgebirge und das Umland genießen.
Zum Abschluss des rund 2-stündigen informativen Rundganges gab es noch eine zünftige Brotzeit im Waldsteinhaus. Allen Teilnehmern der Wanderung hat es wieder jede Menge Spass gemacht.
Historische Wanderung um den Waldstein
